Werdegang
Medizinische Ausbildung
Seit 2023
Eigene Praxis in Berlin Kreuzberg
Seit 2023
Unterrrichte ich Chineische Medizin an der Samuel-Hahnemann-Schule
2024
AGTCM Diploma für Tui Na An Mo bei Axel Does und Annette Jonas
2022 - 2023
Assistenz und Mitarbeit bei BerlinAkupunktur (Community Acupuncture Clinic)
December 2022
Erhalt der staatlichen Zulassung als Heilpraktiker 'Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung'
2019 - 2022
Heilpraktikerausbildung an der Samuel-Hahnemann-Schule und der Heilpraktikerschule in Selbstverwaltung Bethanien, Berlin
Academic Education
2012 - 2015
M.A. in Scandinavistik/Nordeuropastudien an der Humboldt Universität zu Berlin
2007 -2010
B.A. in Empirischer Kulturwissenschaft und Skandinavistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen
2009-2010
Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Stockholm
Mein Weg bis hierhin

Es war meine tiefgreifende Faszination für ostasiatische Kulturen und Philosophien und die Arbeit mit und für den Körper führte mich schließlich zur Chinesischen Medizin und zum Heilpraktikerberuf. Nach der Heilpraktikerausbildung an der Samuel-Hahnemann-Schule und der selbstverwalteten Heilpraktikerschule Bethanien von 2019 bis 2022 in Berlin erhielt ich im Dezember 2022 die Zulassung für die Ausübung der Heilkunde. Seit Januar 2022 arbeitete ich als Assistent und Mitarbeiter bei BerlinAkupunktur (Berlins erste und älteste Community Acupuncture Clinic), bevor ich im Juli 2023 meine eigene Praxis eröffnete. In der Heilpraktikerausbildung spezialisierte ich mich auf Akupunktur und Tuina (manuelle Therapie der chinesischen Medizin). Mein Tui Na Dilpom der AGTCM erhielt ich im Februar 2024. Seit Januar 2023 unterrichte ich Chinesische Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur an der Samuel-Hahnemann-Schule.
Meine langjährige Erfahrung im Kung Fu (Sa Feng Sekten Stil und Hung Gar Kuen) sowie das regelmäßige Praktizieren von Meditation und Qi Gong ergänzen mein ständig wachsendes und sich veränderndes Verständnis von Körper, Geist und Seele. Schon als Jugendliches war ich tief im Tanz und im Theater verwurzelt und entwickelte über die Jahre eine starke Verbindung zur Bewegungs- und darstellenden Kunst. Darin spiegelt sich meine lebenslange Begeisterung für die Verbindung von Körper, Geist und Kultur wider.
Ich bin ein Familien- und Community-Mensch. Ich wuchs in einer Großfamilie auf und bin heute in der queeren Community verwurzelt. Auch deshalb war das Halten von Räumen und die Auseinandersetzung mit Gefühlen und Lebensfragen immer ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Die selbstverständliche Art, sich um andere zu kümmern, prägte mich von klein auf und machte den Schritt in das therapeutische Arbeiten für mich zu einer organischen und dennoch überraschenden Entwicklung. Zudem bin ich ein Bewunderer der Kunstfertigkeit und der Meisterhaftigkeit und Qualität, mit der Menschen ihre Leidenschaften ausüben. Sei es nun Keramik, moderne Kunst, Theater, Origami, Heilkunde, Tanzen, Schreiben oder Forschen.

Persönlich war ich schön früh interessiert am und beschäftigt mit dem Umgang mit Menschen - ihren Gefühlen, der sozialen und körperlichen Interaktion zwischen Menschen, ihren Motivationen und Bedürfnissen. Daraufhin habe ich mich mit diesen Themen auf vielfältige Weise auseinandergesetzt: durch akademische Betrachtung von Kunst, Handwerk, Literatur, Kultur und Gesellschaft, durch eigenes handwerkliches und künstlerisches Arbeiten, durch Selbstreflektion und Selbstkultivierung, Beziehungsarbeit und Therapie. Im Zuge dessen habe ich Nordeuropastudien, Medienwissenschaften und Kulturanthropologie/Empirischen Kulturwissenschaft in Tübingen, Stockholm und Berlin von 2007 bis 2014 studiert. Zudem versuchte ich mich noch am Schreinerhandwerk als mir das geistige Arbeiten zu viel wurde und ich es mich zur der Arbeit mit den Händen und dem Körper zog.
Nun habe ich beim therapeutischen Arbeiten als Heilpraktling mit Chinesischer Medizin meine (berufliche) Heimat gefunden.